Kath. Kirche Pratteln BL ____________________________________ Typ: Traktur: mechanisch Registratur: mechanisch Windladen: Schleifladen Baujahr: 1968 Orgelbauer: Mathis AG, Näfels Manuale: 2 Register: 23 Manual I, C - g''', Rückpositiv Holzgedackt 8 ' Prinzipal 4 ' Rohrflöte 4 ' Blockflöte 2 ' Sifflöte 1 1/3 ' Cymbel 2/3 ' Krummhorn 8 ' Tremulant Manual II, C - g''', Hauptwerk Rohrpommer 16 ' Prinzipal 8 ' Gemshorn 8 ' Coppel 8 ' Hohlflöte 4 ' Oktave 4 ' Sesquialter 2 2/3'+1 3/5 ' Oktave 2 ' Mixtur III 1 1/3 ' Trompete 8 ' Pedal, C - f' Subbass 16 ' Prinzipal 8 ' Rohrgedackt 8 ' Oktave 4 ' Mixtur III - IV 2 2/3 ' Fagott 16 ' Koppeln, Spielhilfen: - Normalkoppeln I - II, II - P, I - P - Orgelpleno an/ab - Wechseltritte: Trompete (HW) Fagott (P) Stand: 2023
1945 In der neu errichteten Kirche dient ab 1945 eine Truhenorgel mit 6 Registern von Metzler AG, Dietikon. 1968 Im Rahmen einer Kirchenrenovation wird eine neue Orgel von Mathis AG, Näfels, mit 23 Registern auf 2 Manualen und Pedal angeschafft. Das Instrument ist mit Rückpositiv, Hauptwerk und Pedal klar werkweise aufgestellt. Mathis übernimmt die Truhenorgel von Metzler, restauriert sie und verkauft sie später nach >Alosen ZG. 1988 Revision nach einer umfassenden Kirchensanierung. 2023 Revision durch Mathis Orgelbau AG, Luchsingen.
Info Alosen: J. Grünenfelder, Amt für Denkmalpflege, Zug Hauptbild: Christoph Hurni, Bern
Geschichte
Orgelverzeichnis Schweiz und Liechtenstein
Orgelprofil Kath. Kirche Pratteln BL