Ref. Kirche Zillis GR _______________________________ Typ: Traktur mechanisch Registratur mechanisch Windladen Schleifladen Baujahr: 1975 Orgelbauer: Orgelbau Felsberg AG, Felsberg GR Manuale: 1 + Pedal Register: 9 Manual I, C - c'''' Quintade (ab g' ) 16 ' Grobgedackt 8 ' Gamba 8 ' Prinzipal 4 ' Rohrflöte 4 ' Oktave 2 ' Spitzquinte 1 1/3 ' Mixtur III 1 ' Pedal, C - f' Subbass 16 ' Koppeln, Spielhilfen: - Pedalkoppel I - P Stand: 2003
Geschichte
1975 Bau der Orgel durch Orgelbau AG, Felsberg, mit 9 Registern auf einem Manual und Pedal. Die Disposition stammt von Emil Heer (1926-1994), Winterthur. Der in einmanualigen Orgeln seltene Manual-16‘ im Diskant ermöglicht in Verbindung mit dem erweiterten Klaviaturumfang das Oktavieren einer Solostimme. 1987 Revision durch Orgelbau Felsberg AG aus Felsberg GR. Die romanische Kirche von Zillis ist weltberühmt wegen ihrer bemalten Felderdecke aus dem 12. Jahrhundert. Sie ist ein Schweizer Kulturgut von nationaler Bedeutung.
Informationen: Richard Freytag, Felsberg Hauptbild und Raumansicht: Jean-Louis Pitteloud, Sierre Seitenansicht und Bild Spieltisch 2025: Dr. Thomas Hugentobler, Trimmis
Galerie Galerie
Änderungen Änderungen Änderungen Änderungen
Heim Heim Heim Heim
Orgelprofil  Ref. Kirche Zillis GR
Orgelverzeichnis	Schweiz 	und	Liechtenstein 	Orgelverzeichnis	Schweiz 	und	Liechtenstein