1895 Bau der Orgel durch Orgelbauer Max Klingler, Rorschach, mit 8 Registern auf 2 Manualen und Pedal (>Originalvertrag). 1950 Renovation der Orgel und Ersatz der Traversflöte durch ein Nasat 2 2/3 ' durch Orgelbau Gebrüder Späth, Rapperswil (>Originalvertrag). 1997 Verkauf des ehemaligen Töchterinstitutes des Klosters Heiligkreuz Cham inkl. Kirche an die Firma Star AG. Die Stiftung "Wallfahrtskirche Maria-Hilf" welche der kath. Kirchgemeinde Ramsen angegliedert ist, ist für die Gottesdienste und den Unterhalt zuständig.
Kath. Kirche Maria-Hilf Wiesholz Ramsen SH _________________________________ Typ: Traktur mechanisch Registratur mechanisch Windladen Kegelladen Baujahr: 1895 Orgelbauer: Max Klingler, Rorschach Manuale: 2 + Pedal Register: 8 Manual I, C - f’’’, Principal 8 ’ Bourdon 8 ’ Salicional 8 ’ Octave 4 ’ Manual II, C - f’’’, Flauto dolce 8 ’ Dolce 8 ’ - 1950 Traversflöte 4 ' +1950 Nasat 2 2/3 ’ Pedal, C - c’ Subbass 16 ’ Koppeln, Spielhilfen: - Normalkoppeln II - I, II - P, I - P - 1 feste Kombination (Tutti) Stand: 2021
Bilder und Aktualisierung 2021: Peter Brunner, Stein am Rhein Originalverträge: Sr. Agnes, Archivarin, Kloster Heiligkreuz, Cham
Geschichte
Orgelprofil Kath. Kirche Maria-Hilf Wiesholz Ramsen SH
Galerie Galerie Galerie Galerie
Änderungen Änderungen Änderungen Änderungen
Heim Heim Heim Heim
Orgelverzeichnis Schweiz und Liechtenstein