1907 Bau einer pneumatischen Membranladenorgel durch Carl Theodor Kuhn, Männedorf, mit 46 Registern auf 3 Manualen und Pedal. 1958 Bau einer neuen Orgel im Rahmen der Renovation des Münsters durch Orgelbau Metzler AG, Dietikon, mit 45 Registern auf 3 Manualen und Pedal. Die Trompete im Hauptwerk ist waagrecht montiert.
Infos: Peter Leu, Organist, Schaffhausen Schwarzweissbilder Orgel 1907: Kuhn AG, Männedorf Hauptbild: Organistenverband Schaffhausen; Raumansicht 2013: Christoph Hurni, Bern Bild Spanische Trompete: Wikimedia, Andreas Praefcke, CC BY-SA 3.0 Bild Spieltisch: Herbert Baumann, Rupperswil
Geschichte
Orgel 1907, pneumatische Membranladenorgel Carl Theodor Kuhn 3P/46 Orgel 1907, pneumatische Membranladenorgel Carl Theodor Kuhn 3P/46
Münster Allerheiligen, Hauptorgel Schaffhausen SH ____________________________________ Typ: Traktur mechanisch Registratur elektropneumat. Windladen Schleifladen Baujahr: 1958 Orgelbauer: Metzler AG, Dietikon Manuale: 3 + Pedal Register: 45 Manual I, C - g''', Rückpositiv Rohrflöte 8 ' Quintatön 8 ' Prinzipal 4 ' Spitzgedackt 4 ' Sesquialter 2 2/3 ' + 1 3/5 ' Flöte 2 ' Scharf IV - VI 1 ' Dulzian 16 ' Krummhorn 8 ' Manual II, C - g''', Hauptwerk Quintade 16 ' Prinzipal 8 ' Gedackt 8 ' Spitzgambe 8 ' Octav 4 ' Rohrflöte 4 ' Nasard 2 2/3 ' Octav 2 ' Hörnli 2 ' + 1 3/5 ' Mixtur IV - VI 2 ' Mixtur III - IV 1 ' Trompete 16 ' Spanische Trompete 8 ' Manual III, C - g''', Brustwerk Holzgedackt 8 ' Dulziana 4 ' Gedacktflöte 4 ' Prinzipal 2 ' Quint 1 1/3 ' Sifflöte 1 ' Zimbel III - IV 1/2 ' Vox humana 8 ' Schalmei 4 ' Tremulant Pedal, C - f' Untersatz (C-H akustisch) 32 ' Prinzipal 16 ' Subbass 16 ' Octav 8 ' Pommer 8 ' Octav 4 ' Nachthorn 4 ' Rohrflöte 2 ' Rauschpfeife III 5 1/3 ' Mixtur III 2 ' Fagott 32 ' Posaune 16 ' Trompete 8 ' Zinke 4 ' Koppeln, Spielhilfen: - Normalkoppeln III - II, I - II, II - P, I - P - 2 freie Kombinationen - 2 feste Kombinationen (F, TT) - Absteller: Mixturen Man. Zungen Ped. Zungen - Einzelabsteller für alle Zungen Stand: 2017
Orgelprofil Münster Allerheiligen, Hauptorgel Schaffhausen SH
Galerie Galerie Galerie Galerie
Änderungen Änderungen Änderungen Änderungen
Heim Heim Heim Heim
Orgelverzeichnis Schweiz und Liechtenstein