Kath. Pfarrkirche St. Mauritius Kleinlützel SO ____________________________________ Typ: Traktur pneumatisch Registratur pneumatisch Windladen Taschenladen Baujahr: 1935 Orgelbauer: Orgelbau Willisau AG, Willisau LU Manuale: 2 + Pedal Register: 21 + 2 Transmissionen Manual I, C - g''', Hauptwerk Bourdon 16 ' Prinzipal 8 ' Hohlflöte 8 ' Salicional 8 ' Oktave 4 ' Rohrflöte 4 ' Mixtur VI - VII 2 ' Trompete 8 ' Manual II, C - g''', Schwellwerk Gemshorn 8 ' Gedackt 8 ' Suavial 4 ' Gedacktflöte 4 ' Quinte 2 2/3 ' Nachthorn 2 ' Terz 1 3/5 ' Scharf IV - VI 1 1/3 ' Schalmei 8 ' Tremulant Pedal, C - f' Prinzipalbass 16 ' Subbass 16 ' Bourdon (Transmission) 16 ' Spillflöte 8 ' Gedackt (Transmission) 8 ' Offenflöte 4 ' Koppeln, Spielhilfen: - Normalkoppeln II - I, II - P, I - P - 2 freie Kombinationen - 3 feste Kombinationen (MF, F, TT) - Registercrescendo - Absteller für: Mixtur (HW) Trompete (HW) Scharf (SW) Schalmei (SW) Stand: 2012
1935 Bau der Orgel durch Orgelbau Willisau AG in Willisau LU mit 21 klingenden Registern auf 2 Manualen und Pedal. Der Spieltisch steht um 90 Grad abgewinkelt rechts neben der Orgel. 1976 Revision durch Orgelbau Späth AG, Rapperswil.
Hauptbild und Raumansicht: Christoph Hurni, Bern
Geschichte
Orgelverzeichnis Schweiz und Liechtenstein
Orgelprofil  Kath. Pfarrkirche St. Mauritius Kleinlützel SO
Galerie Galerie
Änderungen Änderungen Änderungen Änderungen
Heim Heim Heim Heim