Parrocchia SS. Biagio e Macario Magliaso TI ____________________________________ Typ: Traktur pneumatisch Registratur pneumatisch Windladen Taschenladen Baujahr: 1932 Orgelbauer: Carlo Marzoli, Varese I Manuale: 2 + Pedal Register: 13 Manual I, C - a''', Grande Organo Principale 8 ' Flauto 8 ' Dilciana 8 ' Ottava 4 ' Flauti in XII 2 2/3 ' XV 2 ' Ripieno 4 file Manual II, C - a''', Espressivo Corno camoscio 8 ' Gamba 8 ' Celeste 8 ' Flauto 4 ' Pedal, C - d' Subbasso 16 ' Basso 8 ' Koppeln, Spielhilfen: - Normalkoppeln II - I, II - P, I - P - Superoktave I - I, II - II - Suboktave I - I, II - II - Ripieno - Forte generale Stand: 2012
1932 Bau der Orgel durch Orgelbauer Carlo Marzoli, Varese (I), mit 13 Registern auf 2 Manualen und Pedal. 1984 Restaurierung durch Vincenzo Mascioni, Azzio (I). 2009 Gemäss ATO 1 ist das Instrument in schlechtem Zustand und müsste revidiert werden. Die Orgel enthielt ursprünglich eine Einrichtung nach einem Patent von Don Americo Barbieri, Milano, zum Abspielen von Choralbegleitungen über gelochte Papierrollen, ähnlich einem Selbstspielautomaten. Dies Einrichtung ist aber inzwischen entfernt worden.
Bild: Jean-Louis Pitteloud, Sierre 1) ATO = Associazione Ticinese degli Organisti
Geschichte
Orgelverzeichnis Schweiz und Liechtenstein
Profilo dell’organo Parrocchia SS. Biagio e Macario Magliaso TI
Galerie Galerie
Änderungen Änderungen Änderungen Änderungen
Heim Heim Heim Heim