Parrocchia S. Maria della Purificazione
Pregassona TI
____________________________________
Typ:
Traktur
pneumatisch
Registratur
pneumatisch
Windladen
Taschenladen
Baujahr:
1901
Orgelbauer:
Carlo Vegezzi-Bossi,
Centallo I
Manuale:
2
+ Pedal
Register:
12
Manual I, C - a''', Grande Organo
Principale
8 '
Dulciana
8 '
Celeste (ab c°)
8 '
Eolina
4 '
Flauto
4 '
Ripieno 3 file
Manual II, C - a''', Espressivo
Bordone
8 '
Gamba
8 '
Concerto viole (an c°)
8 '
Flauto armonico
4 '
Pedal, C - f'
Subbasso
16 '
Violoncello
8 '
Sonderregister:
Campane (12 campane)
= Glockenspiel 12 Glocken
Koppeln, Spielhilfen:
elektronische Spielanlage
Stand: 2012
1901
Bau der Orgel durch Orgelbauer Carlo Vegezzi-Bossi, Centallo (I), mit 12
Registern auf 2 Manualen und Pedal.
1932
Revision durch Orgelbau Fratelli Aletti, Monza (I).
1978
Revision/Reinigung durch Giuseppe Abati, Figliaro I.
2002
Totalrestaurierung der Kirche, bei welcher Gelegenheit die Orgelempore
ersetzt und die Orgel revidiert wurde.
2021
Einbau einer elektronischen Spielanlage, mit welcher von einem
Organisten gespielte Musikstücke später wieder abgespielt werden
können.
Bild vor 2000: Aldo Lanini; "Gli organi della Svizzera Italiana; Organi moderni, Sottoceneri", Lugano 1989
Hauptbild nach 2002: Jean-Louis Pitteloud, Sierre