Infos: Orgeldokumentationszentrum der Hochschule Luzern
Bild: Adrian Steger, Musikinstrumentensammlung Willisau
1997
Bau des Claviorganums durch den deutschen Orgelbauer Georges
Heintz, Schiltach (D), mit drei Registern auf einem Manual. Als zweites
Manual ist auf der Orgeltruhe ein Virginal von Cembalobauer Marc Vogel
GmbH, Jestetten (D), aufgesetzt. Als Vorlage für das Claviorganum dient
ein Instrument von Paul Wissmayer und Stefan Cuntz, Nürnberg, aus
dem Jahr 1619, von dem nur noch der bemalte Deckel des Virginals
existiert.
2020
Schenkung des Instrumentes an die Musikinstrumentensammlung
Willisau.
2023
Umzug der Musikinstrumentensammlung nach Luzern-Kriens, wo sie als
„Haus der Instrumente“ neu eröffnet wird.